Praxis für systemische

Therapie und Beratung

DE FR


Psychologische Beratung

Sie benötigen keine länger dauernde Therapie, würden aber gerne mit einer aussenstehenden Fachperson sich über eine belastende Situation unterhalten oder einfach eine professionelle externe Meinung einholen.

Mit dem Ziel einer Standortbestimmung, werden die Problemthemen besprochen und die bereits unternommenen Lösungsbemühungen gemeinsam beurteilt. Ebenso können wir gemeinsam nach Möglichkeiten neuer Lösungen suchen.

Die psychologische Beratung hilft Klarheit in einer schwierigen persönlichen oder beruflichen Situation zu verschaffen, neue Orientierung zu geben und stärkt die eigenen Ressourcen.

Daneben liegt in der Beratung die Chance, sich selber besser kennen zu lernen, Konflikte aufzuarbeiten und mit sich und der Umwelt auf eine andere Art umzugehen. Im Erstgespräch klären wir, ob und in welchen zeitlichen Abständen weitere Sitzungen stattfinden sollen.

Coaching

Ein Coaching ist angezeigt, wenn sie:

  • Sich Gedanken darüber machen, eine persönliche oder berufliche Veränderung anzustreben und darin externe Unterstützung wünschen
  • sich mit einer externen Fachperson gezielt auf neue private oder berufliche Herausforderungen vorbereiten möchten
  • sich in einer rationalen oder emotionalen Fragestellung externe Hilfe zur Selbstreflexion holen möchten
  • wenn sie ihre Persönlichkeit, insbesondere ihre Stärken sowie Schwächen reflektieren und analysieren wollen
  • ihre kommunikativen Skills analysieren und trainieren möchten
  • ihre persönlichen Handlungsmöglichkeiten erweitern und/oder flexibilisieren möchten
  • sich privat oder beruflich sehr stark gefordert oder teils überfordert fühlen und ein Burnout vorbeugen wollen
  • einfach einmal mit externer Anleitung anhand einer professionellen Vorgehensweise eine Ist-Analyse und Soll-Analyse vornehmen möchten um dadurch Entscheidungshilfen gewinnen zu könnten über mögliche anstehende Handlungsschritte.

Ein Coaching beginnt ebenso wie die psychologische Beratung mit der Analyse der Problematik und den bereits getroffenen Lösungsbemühungen.
Nach der Suche nach alternativen, neuen Lösungsstrategien, welche auf ihren Ressourcen aufbauen, sollten Veränderungen leichter möglich werden. Ein Coaching hört hier nicht auf, sondern geht weiter, indem ich sie auch bei der Planung und Umsetzung neuer Handlungsstrategien prozessual begleite. Immer wieder wird die Umsetzung gemeinsam überprüft und ggf. angepasst. In Standortgesprächen halten wir Erreichtes und noch nicht Erreichtes fest und entscheiden, ob das Coaching fortgesetzt wird.

Selbsterfahrung für Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen in Ausbildung

Gerne können PsychotherapeutInnen in Ausbildung Ihre Einzelselbsterfahrung oder einen Teil davon bei mir absolvieren.



Copyright © alle Rechte vorbehalten. Made by psychologin-psychotherapie.ch

Phone: 078 677 70 93